|    
 | 
 F-L 754
 Honda CM 400 Custom
  
Erstzulassung: 03.02.1984
 (Rahmen gekauft 2014, Kilometerstand unbekannt)
 Leistung: 20 kW / 27 PS
 Gesamtfahrstrecke: unbekannt
 Motorlaufleistung: unbekannt
 Inbetriebnahme nach Umbau: 24.07.2014
 Fahrstrecke nach Umbau: ca. 27.900 km (Dezember 2024)
 Nächste HU: 09/2026
  
 Ausstattung:
 - Ölthermometer (statt Ölmeßstab)
 - Lenkerhalbschale von Kreidler Dice 125CR
  
 techn. Änderungen:
 - obere Gabelbrücke von Honda CB 400N Bj. 1984
   dadurch ist die Gabel ca. 30mm nach oben versetzt
   (bzw. kommt die Maschine vorne 30mm tiefer)
 - kürzere Gabelfedern von Wirth (-10mm)
 - Tauchrohr rechts von Honda CB 400 N
 - Gabelöl Wilbers SAE20
 - Luftkammer 130mm
 - Doppelscheibenbremse von Honda Bol dŽOr
 - Stahlflex-Bremsleitungen
 - M-Lenker, Breite 60 cm
 - KONI-Stossdämpfer
 - Hinterrad von CB 450SC Modell '82
   mit separatem Kettenradträger
   dadurch entfällt die Verschleißstelle an der Nabe
 - Kettenübersetzung 18 - 34
 - Reifen-Sondereintragung:
   vorne 110/90-18 Bridgestone BT45 oder BT46
   hinten 130/90-16 Bridgestone BT45 oder BT46
 - Fußrasten ca. 12 cm nach hinten versetzt
   dadurch auch 2 cm nach innen versetzt
  
 Anmerkungen:
 - Die Maschine habe ich aus Teilen zusammengebaut,
   um in meinem Ersatzteillager etwas Platz zu schaffen.
 - Durch die Änderungen an Gabel und Bereifung
   wurde das Fahrverhalten der Maschine stark verbessert.
 - Während der Vorderreifen nur wenig grösser ist
   als die Originalbereifung, ergibt sich durch den
   deutlich grösseren Durchmesser des Hinterreifens (+4%)
   und die längere Kettenübersetzung eine erhebliche
   Senkung der Motordrehzahl für ruhigeres Fahren.
 - Durch die geänderten Fußrasten verbesserte sich
   die Schräglagenfreiheit. Mit den Bridgestone-BT45-Reifen
   lässt sich diese Freiheit auch nutzen!
  
    | 
 Update 2022
neue Sitzbank - hinten schlanker
  
Update 2019
mit Mini-Halbschale
  
Fahrbereit
Zugelassen und mit TÜV-Gutachten
  
Aufbauphase ...
  
        | 
   
 |